Kompromisslose Legende: Die Legend Diver von Longines
Nein, zum 65-jährigen Bestehen schickt die Schweizer Uhrenmarke Longines ihr legendäres Tauchermodell nicht in den Ruhestand – ganz im Gegenteil kommt die Legend Diver nun in den drei aufregend neuen Zifferblattfarben Grün, Terrakotta und Anthrazitgrau auf den Markt und ist ab sofort bei Juwelier Fridrich zu haben.
Konzipiert für die Unterwasserforschung, eingeschalt in das revolutionäre Super-Compressor-Gehäuse mit innerer drehbarer Lünette und zwei verschraubten Kronen, entstand 1959 mit der Longines Legend Diver eine Taucheruhrenlegende, die bis heute in ihrer Kompromisslosigkeit fasziniert.
Mit zwei verschraubten Kronen
Längst ist das Modell zu einem echten Klassiker mit einzigartiger Historie gereift. Die erste Legend Diver von 1959 war ursprünglich konzipiert für die Unterwasserforschung. Zahlreiche Innovationen haben einen ganz praktischen Hintergrund. Die von Longines erfundene Position der Lünette im Inneren des Gehäuses beispielsweise schützt diese vor versehentlichen Einstellungsänderungen und Stößen. Auch die zwei verschraubten Kronen sind Ausdruck der Innovationsfreude von Longines. Bereits 1937 hatte der Uhrenhersteller den allerersten Chronographen mit wasserdichten Drückern auf den Markt gebracht.
Auch in Sachen Ganggenauigkeit und Langlebigkeit geht Longines keine Kompromisse ein. Im Inneren dieser Swiss-made-Ikone ticken exklusive Longines-Kaliber, die mit einer Unruhspiralfeder aus Silizium ausgestattet sind. Die Unruhspiralfeder reguliert im Zusammenspiel mit der Unruh die Ganggenauigkeit der Uhr. Derzeit gelten Unruhfedern aus Silizium aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaften als ideale Lösung. Die Siliziumfedern reagieren nicht auf Magnetismus, Erschütterungen oder Temperaturschwankungen. Gerade aber starke Magnetfelder kommen in unserem Alltag an zahlreichen Orten vor, am Computer oder Mobiltelefon, an Magnetverschlüssen von Taschen oder auch an Induktionsherden. All diese Einflüsse wirken sich auf die Ganggenauigkeit herkömmlicher Uhren aus. Nicht so bei der Siliziumspirale. Sie bietet dem Kunden hier einen klaren Vorteil. Obwohl das Herstellungsverfahren sehr aufwendig ist und das Fachwissen vieler Spezialisten benötigt, überwiegen die Vorteile. Daher sind alle Modelle der Legend Diver-Kollektion mit Spiralen aus Silizium ausgestattet. Zudem wurde die Garantie der Uhren, wie übrigens für alle automatischen Zeitmesser der Marke, auf fünf Jahre verlängert.
Drei Modelle zum Jubiläum
Anlässlich ihres 65-jährigen Bestehens erhielt die Kollektion nun neue Zifferblätter in Grün, Terrakotta und Anthrazitgrau. Die Modelle präsentieren sich in einem Edelstahlgehäuse mit 39 Millimetern Durchmesser und sind bis 30 bar (300 m) wasserdicht.
Entdecken Sie weitere Taucheruhren von Longines bei Juwelier Fridrich in München
In unserer Goldschmiede fertigen wir Schmuckstücke, die so einzigartig sind wie der Mensch, der sie trägt. Erfahren Sie mehr darüber, wie aus Ihren Ideen einzigartige Juwelen von Meisterhand entstehen – bedeutungsvoll und ganz auf Sie zugeschnitten.
Die Rough Cut®-Armbänder von Leo Wittwer zeigen Diamanten so, wie die Natur sie geschaffen hat: ungeschliffen, einzigartig und voller Charakter. Diese Schmuckstücke verbinden die ursprüngliche Kraft der Natur mit meisterhafter Goldschmiedekunst und setzen ein klares Zeichen für Individualität.
Oris stellt die Big Crown Pointer Date mit einem besonderen neuen Uhrwerk, dem Calibre 403, in Grün vor und spendiert darüber hinaus der Version mit dem 754-1-Kaliber drei neue Ausführungen mit frischen Zifferblattfarben.