Premiere für die Marke aus Genf: Die Black Bay Ceramic ist die erste Uhr von TUDOR, die vom Eidgenössischen Institut für Metrologie (METAS) zertifiziert wurde und nun das Attribut Master Chronometer tragen darf. Die schwarze Novität der Marke besitzt gleichzeitig auch das Chronometer-Prädikat der COSC (Offizielle Schweizer Kontrollstelle für Chronometer), denn dieses ist eine der Grundvoraussetzungen für die Zertifizierung als Master Chronometer.
Was ist der Unterschied? Für die Metas-Zertifizierung muss das Werk hauptsächlich eine höhere Präzision nachweisen: Nur 5 Sekunden Abweichung pro Tag sind hier erlaubt, sie ist also doppelt so streng wie Norm der COSC, die -4 bis +6 Sekunden pro Tag – also insgesamt 10 Sekunden Abweichung – gestattet. Darüber hinaus muss die Uhr gegenüber Magnetfeldern von bis zu 15.000 Gauß unempfindlich und mindestens bis zu 200 Metern Tiefe wasserdicht sein und eine Gangreserve von 70 Stunden bieten. All diese Kriterien erfüllt das TUDOR Manufakturwerk Kaliber MT5602-1U, mit dem die Black Bay Ceramic ausgestattet ist.
Einfarbiger Hingucker
Von außen betrachtet fällt sofort auf, dass der Name Programm ist: Die TUDOR Black Bay Ceramic ist eine harmonische Symphonie einzelner Schwarztöne. Das Monoblock-Keramikgehäuse – ebenfalls eine Premiere in der Black-Bay-Reihe – hat sandgestrahlte Oberflächen. Die Lünette aus schwarzer Keramik rundet das Gesamtbild mit einer satinierten Oberfläche ab. Die Graduierung verleiht der Lünette allerdings einen matten und dadurch herausstechenden Look.
Das Zifferblatt ist eine logische Fortführung des Designs und ebenfalls in dunklen Tönen gehalten. Umso mehr stechen dabei die Stundenindizes heraus, die mit einem luminiszierenden Material in Off-White belegt sind, einem nicht so hellen Farbton, der weniger grell ist als normales, reines Weiß. Sie ist zudem das erste Modell der Reihe, das den Namen „Black Blay“ direkt auf dem Zifferblatt zeigt.
Aufbruchsstimmung mit einem Funken Vergangenheit
Während Gehäusematerial und die Zertifizierung als Master-Chronometer völlig neu sind bei der Black Bay Ceramic, bleibt sich TUDOR aber in anderer Hinsicht treu. So hat auch die Novität die typischen Snowflake-Zeiger, die seit Ende der 1960er-Jahre als das bedeutendste Wiedererkennungsmerkmal der Taucheruhren der Genfer Manufaktur gelten. Dazu passt perfekt, dass auch in der Innenseite des Armbandes aus Leder und Kautschuk ein Snowflake-Motiv diese Verbeugung vor der Historie unterstreicht. Eine alternative Armbandversion mit schwarzem Textilband mit cremefarbenen Streifen erweitert die Möglichkeiten. Beide Variationen komplettieren den einheitlichen Stil der Uhr und verwandeln sie zu einem durch und durch schwarzen Modell.
Die Rough Cut®-Armbänder von Leo Wittwer zeigen Diamanten so, wie die Natur sie geschaffen hat: ungeschliffen, einzigartig und voller Charakter. Diese Schmuckstücke verbinden die ursprüngliche Kraft der Natur mit meisterhafter Goldschmiedekunst und setzen ein klares Zeichen für Individualität.
Oris stellt die Big Crown Pointer Date mit einem besonderen neuen Uhrwerk, dem Calibre 403, in Grün vor und spendiert darüber hinaus der Version mit dem 754-1-Kaliber drei neue Ausführungen mit frischen Zifferblattfarben.
Stilvolle Uhren in jeder Nuance: Zeitlose Farben und wunderschöne Formen finden Sie bei uns. Juwelier Fridrich bietet eine Auswahl hochwertiger Uhren, die mit harmonischen Proportionen, ergonomischem Design und einer gezielt Farbpalette überzeugen, die für jeden Träger oder jede Trägerin die passende Nuance bereithält.