Die Manufaktur Wellendorff ist bekannt für ihre luxuriösen Colliers aus schimmernden Goldkordeln. In kunstvoller Handarbeit gefertigt, wird die Wellendorff-Kordel auch als das „weichste Collier“ der Welt bezeichnet.
Inspiriert von einer ganz persönlichen Liebesgeschichte entstand die Wellendorff-Kordel des Familienunternehmens. Nach jahrelangen Bemühungen gelang es 1977 dem damaligen Firmenchef Hanspeter Wellendorff, den Wunsch seiner Frau Eva nach einem seidenweichen Collier zu erfüllen: Er fertigte die erste Wellendorff-Kordel für sie. Die Geburtsstunde des heutigen Klassikers, der Schmuckliebhaberinnen auf der ganzen Welt begeistert.
Kunstvolle Handarbeit
Die edlen Goldkordeln werden noch heute in kunstvoller Handarbeit aus hauchdünnem Golddraht mit der Technik gefertigt, die Hanspeter Wellendorff vor über 40 Jahren entwickelt hat. So kann 18-karätiges Gold sanft und weich wie Seide auf der Haut getragen werden.
Ikonisches Schmuckstück
Die Wellendorff-Kordel ist das bekannteste Schmuckstück der Pforzheimer Manufaktur und wird stets weiterentwickelt, perfektioniert und dem aktuellen Stilempfinden angepasst. Ob zart oder üppig in den verschiedenen Linien – die Wellendorff-Kordel bleibt immer auf den ersten Blick erkennbar. Entdecken Sie hier die Designs der Generation Klassik:
Ausdrucksstark: Collier PRINZESSE
Das Collier PRINZESSE ist der Klassiker der Familienmanufaktur und begeistert mit seiner Schlichtheit und Eleganz. Für dieses Collier werden sieben Goldkordeln miteinander verflochten – es wirkt ausdrucksstark und sehr präsent. Pur getragen schimmert es edel und klar, kombiniert mit einer der Wellendorff-Ronden lässt es sich variieren und so jeder Gelegenheit anpassen.
Anmutig: Collier COMTESSE
Das Collier COMTESSE wirkt etwas zarter. In ihm sind vier der edlen Goldstränge miteinander verflochten. Wie alle Schmuckstücke der familiengeführten Manufaktur wird es vom berühmten Brillant-W signiert, Wellendorffs Markenzeichen, das mit einem Vollschliffbrillanten besetzt ist. Es bürgt für höchste Qualität und außergewöhnliche Kreativität.
Zart: Collier SILKY
Aus drei ineinander verwobenen Goldsträngen gefertigt, ist das Collier SILKY die feinste Kordel der Generation Klassik. Durch seine zarte Ausstrahlung wirkt es jugendlich und leicht – ein Hauch von Luxus auf der Haut. In der Ausführung SILKY VARIETÉ besitzt es eine Länge von 85 cm und kann doppelt gelegt getragen werden.
WELLENDORFF BEI JUWELIER FRIDRICH
Um Sie umfangreich auf höchstem Niveau beraten zu können, haben unsere Mitarbeiter an Besichtigungen und Schulungen bei Wellendorff in Pforzheim teilgenommen. Sie sind in die faszinierende Welt der berühmten Manufaktur eingetaucht und beantworten Ihnen gern Ihre Fragen rund um diese ganz besonderen Schmuckstücke.
In unserer Goldschmiede fertigen wir Schmuckstücke, die so einzigartig sind wie der Mensch, der sie trägt. Erfahren Sie mehr darüber, wie aus Ihren Ideen einzigartige Juwelen von Meisterhand entstehen – bedeutungsvoll und ganz auf Sie zugeschnitten.
Die Rough Cut®-Armbänder von Leo Wittwer zeigen Diamanten so, wie die Natur sie geschaffen hat: ungeschliffen, einzigartig und voller Charakter. Diese Schmuckstücke verbinden die ursprüngliche Kraft der Natur mit meisterhafter Goldschmiedekunst und setzen ein klares Zeichen für Individualität.
Oris stellt die Big Crown Pointer Date mit einem besonderen neuen Uhrwerk, dem Calibre 403, in Grün vor und spendiert darüber hinaus der Version mit dem 754-1-Kaliber drei neue Ausführungen mit frischen Zifferblattfarben.