Kostenloser Versand und Rückversand
Persönliche Beratung: 089 260 80 38 (Mo.-Fr. 10:00 – 19:00 Uhr, Sa. 10:00 – 18:00 Uhr)
In dieser Reihe möchten wir Ihnen die Magie der naturfarbenen Diamanten (auch Fancy Coloured Diamonds) näherbringen und beginnen mit den Fancy Brown Diamonds, die durch eine Farbnuance aus Champagner begeistern.
Lang war der farblose, reine Diamant das Nonplusultra in der Schmuckfertigung, und farbige Pendants waren nur dann aufregend, wenn sie besonders groß waren. Mittlerweile haben die naturfarbenen Diamanten viel Beliebtheit gewonnen, was vor allem daran liegt, dass sie farbenfrohe und kräftige oder seichte und zarte Nuancen in viele Schmuckstücke bringen.
Der Farbton der naturfarbenen Diamanten ist fest mit dem Entstehungsort verbunden. Spezielle Spurenelemente sorgen in der Kristallstruktur der Diamanten für eine Färbung. Stickstoff färbt die Diamanten gelb oder braun, das Element Bor sorgt für blaue Exemplare, um nur zwei Beispiele zu nennen. Der Begriff Fancy Coloured Diamond wird oftmals synonym zu naturfarbenen Diamanten verwendet, hebt aber eine besondere Intensität der Farbe hervor.
Und noch eine Kleinigkeit ist zu beachten: In der standardisierten Bezeichnung dieser besonderen Diamanten steht die Hauptfarbe stets vor dem Wort Diamond. Heißt: Fancy Pink Diamond. Weist der Stein zudem noch Nuancen von Braun auf, so wird dies mit einer vorangestellten „-ish“-Endung symbolisiert: Fancy Brownish Pink Diamond. Zudem gibt es durch hinzugefügte Adjektive noch die Option, den Farbton zu präzisieren, wobei der Zusatz Deep oder Dark für einen dunklen und der Zusatz Light für einen hellen Ton steht.
In diesen News haben wir uns den Fancy Brown Diamond herausgegriffen. Dieser ist tiefgründig dunkel in seinem Braunanteil und gleichzeitig frisch durch seine champagnerfarbenen Nuancen. Manche Exemplare haben sogar noch leichte Farbtendenzen ins Zimtige, Schokoladige oder Cognacfarbene. Für die braune Färbung ist übrigens Stickstoff verantwortlich, der eine Unreinheit verursacht. Die einzigartige Farbe entsteht zum großen Teil auch vom Licht, das durch ebendiese strukturellen Defekte des Kristallgitters des Diamanten absorbiert wurde. Und wenn etwas Licht absorbiert, wird es bekanntlich dunkler, in diesem Fall zu einem geheimnisvollen Braun.
Naturfarben champagnerbraune Diamanten sind wie alle farbigen Diamanten selten, da sie nur einen sehr geringen Teil der geförderten Diamanten ausmachen und der Großteil der Fördermenge noch immer farblos ist. Weil es aber mehr braune Diamanten als andere Farbexemplare gibt, ist der Fancy Brown Diamond einer der erschwinglichsten. Er ist zum Beispiel für weniger Geld als pinkfarbene Diamanten zu haben, dennoch sollte bedacht werden, dass ein brauner Diamant nicht gleich ein brauner Diamant ist. Vielmehr hängt der Wert von Attributen wie Farbton, Farbintensität, Größe, Reinheit und nicht zuletzt dem Schliff ab.
Für mehr Infos zum champagnerbraunen Diamanten oder weiteren Fancy Coloured Diamonds schauen Sie sich auf unserer Homepage, sprechen Sie uns an oder schauen Sie persönlich vorbei. Wir freuen uns über Ihren Besuch in unserem Juweliergeschäft in der Sendlinger Straße 15 in München. Schreiben Sie uns gerne auch eine E-Mail an info@fridrich.de oder rufen Sie telefonisch unter der Nummer 089 2608038 bei uns durch. Wir freuen uns immer über Ihr Interesse.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie auf dem Laufenden.
Wir liefern innerhalb Deutschlands kontaktlos und versandkostenfrei.
Zahlen Sie unkompliziert per PayPal, Kreditkarte oder Vorabüberweisung.
Montag bis Freitag:
10:00 – 19:00 Uhr
Samstag:
10:00 – 18:00 Uhr
Tel.: 089 2608038
E-Mail: info@fridrich.de
Sendlinger Straße 15, 80331 München